Programmdetails

Durchquerung der Hohen Tauern

Wiesbachhorn, Bratschenkopf und Klockerin

Durchquerung der Hohen Tauern

  • einsame Wegstrecken
  • 6 Dreitausender
  • große Gletscher

spannende Wege durch die hohen Tauern

Die Durchquerung der Tauern auf spannenden Wegen. Eine grandiose Tour mit vielfältigen Eindrücken.

Zum Akklimatisieren steigen wir zuerst vom Moserboden mit leichtem Gepäck auf den Grießkogel 3066m. Am Nachmittag geht es dann nochmals 800 Höhenmeter zum Heinrich Schwaiger Haus.

Der nächste Tag führt uns über den Kaindlgrat auf das große Wiesbachhorn 3546m. Weiter über den Bratschenkopf und die Klockerin zur Grubenscharte und Keilscharte. Danach über den mittleren Bärenkopf zur Oberwalderhütte.

Am dritten Tag überschreiten wir den Johannesburg, nehmen noch die Hohe Riffl mit und steigen über die Ödenwinklscharte zur Rudolfshütte ab. Mit der Bahn fahren wir zum Enzingerboden zurück ins Tal.

Die Gehzeiten sind ca. 8-12 Stunden pro Tag und bis zu 1800 Höhenmeter. Gute Kondition und Gehtechnik sowie leichte Ausrüstung sind nötig.

Der Preis gilt pro Person bei 4 Teilnehmern.

Zurück

Egal ob Skitour, Freeride, Klettersteig oder Schneeschuhwandern.
Bist du bereit für dein nächstes Abenteuer?

Über uns

Höchste Qualität; Material und Sicherheitsausrüstung immer am neuesten Stand; Sicherheit als oberstes Gebot. Wir sind besonders stolz, dass unser Team nur aus ausgebildeten Berg-, und Skiführern, Skilehrern und Bergwanderführern besteht. Die Meisten sind auch im Ausbildungsteam des Salzburger Skiverbandes und bei der Österreichischen Skiführerausbildung tätig.

Kontakt aufnehmen

Alpinskischule Markus Hirnböck
Bachwinkl 4
5760 Saalfelden am Steinernen Meer

Social Media

Du willst am Laufenden bleiben welche Programme und Touren wir im Winter wie Sommer mit unseren Gästen unternehmen. Folge uns auf Facebook.

Copyright © Alpinskischule Markus Hirnböck