Programmdetails

Einsame Wege durch die Berchtesgadener Alpen

am Wildalmkircherl

Durchquerung der Berchtesgadener Alpen

  • steinige Wege
  • wilde Karstlandschaft
  • einsame Biwaks

Nationalpark Berchtesgadener Alpen

Diese Tour ist für alle die einmal etwas außergewöhnliches Erleben möchten. Die Etappen sind nicht leicht, der Rucksack auch nicht, aber das Erlebnis ist es wert.

Start ist in Hintertal am Hochkönig. Mit gemütlichem Tempo steigen wir zur Bertgen Hütte auf und richten uns für das Nachtlager ein. Das Abendessen kochen wir uns selber. Wasser gibt es direkt neben der Hütte in einem kleinen Bachlauf.

Am nächsten Tag geht es früh rauf zu den Teufelslöchern. Über den Moßhammersteig zur Torscharte und den Marterlkopf und das Brandhorn zum Wildamkircherl Biwak. Hier sind wir wieder auf uns alleine gestellt. Wasser holen aus einer der Dolinen, kochen und rasten.

In der Früh besteigen wir das Wildalmkircherl. Dieser exponierte Gipfel wird nur sehr selten bestiegen. Dann führt uns der Weg über das Selbhorn runter zum Kärlingerhaus am Funtensee. Hier können wir es uns richtig gut gehen lassen!

Der nächste Tag führt uns zum Ingolstädterhaus und zum Großen Hundstod. Diesen können wir auch über den Ostgrat erklettern. 

Zum Abschluss gibt es noch eine harte Etappe über die Weißbachscharte, Ahlhorn, Mitterhorn und Breithorn zum Riemannhaus. Der Abstieg nach Maria Alm kostet dann schon noch etwas Überwindung!

Für diese Tour ist Kondition, Klettern, Teamwork bei den Nächtigungen im Biwak und zügiges Gehen im unwegsamen Gelände nötig. Die Verpflegung für die ersten beiden Tage muß mitgetragen werden!

Der Preis ist pro Person bei 4 Teilnehmern.

Zurück

Egal ob Skitour, Freeride, Klettersteig oder Schneeschuhwandern.
Bist du bereit für dein nächstes Abenteuer?

Über uns

Höchste Qualität; Material und Sicherheitsausrüstung immer am neuesten Stand; Sicherheit als oberstes Gebot. Wir sind besonders stolz, dass unser Team nur aus ausgebildeten Berg-, und Skiführern, Skilehrern und Bergwanderführern besteht. Die Meisten sind auch im Ausbildungsteam des Salzburger Skiverbandes und bei der Österreichischen Skiführerausbildung tätig.

Kontakt aufnehmen

Alpinskischule Markus Hirnböck
Bachwinkl 4
5760 Saalfelden am Steinernen Meer

Social Media

Du willst am Laufenden bleiben welche Programme und Touren wir im Winter wie Sommer mit unseren Gästen unternehmen. Folge uns auf Facebook.

Copyright © Alpinskischule Markus Hirnböck